Sprechzeiten
Happy Addons
|
Happy Addons
|
---|---|
Montag
|
08:00 - 12:00 Uhr
|
Dienstag
|
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr* |
Mittwoch
|
08:00 - 12:00 Uhr
|
Donnerstag
|
08:00 - 12:00 Uhr
|
Freitag
|
08:00 - 12:00 Uhr
|
Infektsprechstunde täglich 10:00 – 11:00 Uhr
Anmeldeschluss Sprechstunde 9:30 Uhr
* nur für Berufstätige und Notfälle
Wartezeiten
Wir sind immer bemüht, Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Behandlungsreihenfolge durch unser Praxisteam nach organisatorischen und medizinischen Aspekten festgelegt wird und es in Ausnahmefällen zu Verschiebungen kommen kann. Auch kann es aufgrund von Notfällen oder an Vertretungstagen für andere Arztpraxen zu Verzögerungen kommen.
Wichtige Informationen
Achtung Infektpatienten
Sie sind an einem Atemwegsinfekt (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen) oder von einer Magen-Darm Erkrankung betroffen? Dafür bieten wir Ihnen eine spezielle Infektsprechstunde täglich 10:00 – 11:00 Uhr an.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unserer Mitarbeiterinnen- sie dienen Ihrer und unserer Gesundheit.
Nur bei Infekten: bitte weiterhin eigene FFP2- Maske tragen!
Außerhalb unserer Praxisöffnungszeiten steht Ihnen der Kassenärztliche Notdienst unter der Telefonnummer 116117 zur Verfügung.
Ihr Team der Hausarztpraxis Henning
Willkommen in unser Praxis
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir alle erleben besondere Zeiten. Gerade jetzt ist es uns wichtig, für Sie da zu sein!
Unsere Praxis bietet Ihnen eine umfassende hausärztliche Versorgung an. Dazu gehören Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen, Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen einschließlich umfassender Beratungen zu medizinischen Therapien und Behandlungsformen, sowie eine Notfall- und Infektsprechstunde bei akuten Beschwerden.
Wir geben jeden Tag unser Bestes, Ihnen und den Herausforderungen dieser Zeit gerecht zu werden. Bitte haben Sie etwas Geduld und Verständnis, wenn es einmal zu Wartezeiten oder Verzögerungen kommt.
Dabei sind wir der Meinung, dass ein guter zwischenmenschlicher Kontakt, ein empathisches Gespräch, genaues Zuhören und die Interpretationen von Symptomen mit ärztlicher Erfahrung durch nichts zu ersetzen sind.
Selbstverständlich führen wir auch Hausbesuche und Termine nach Ihren persönlichen Bedürfnissen durch. Wir nehmen am kassenärztlichen Bereitschaftsdienst teil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam

- 1980 in Berlin geboren
- Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg / Medizinische Fakultät Mannheim
- Klinische Erfahrungen als Assistenzärztin am DONAUISARKLINIKUM Deggendorf - Bereich Innere Medizin & Unfallchirugie / Orthopädie
- Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin - Hausarztpraxis Wöhrden
- Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin - Hausarztpraxis Travemünde
- Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin- Kinderarztpraxis Bad Doberan
- seit 05 / 2024 Fachärztin für Allgemeinmedizin
- seit 10 / 2024 Hausärztin in Garz / Rügen
- 2024 Umzug mit der Familie und 2 Hunden auf die Insel Rügen
- seit 2020 Teilnahme am Ärztlichen Bereitschaftsdienst KVSH & KVMV
Das Team für Ihre Gesundheit

Nadine Henning
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Michaela Behr
Medizinsiche Fachangestellte

Annett Oppler
Medizinische Fachangestellte






Unsere Leistungen
- Ruhe-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Demenz/Gedächtnistestverfahren (Demtec/MMST)
- Ifobt (Krebsvorsorgeuntersuchung Darmkrebs)
- Urinuntersuchung
- Stuhldiagnostik
- Gesundheitsuntersuchungen (Gesundheitsvorsorge) /Beratung
- Krebsvorsorge
- Hautkrebsscreening
- Schutzimpfungen und Impfberatung/Impfpasscheck
- Voruntersuchungen bei ambulanten Operationen
- Akutversorgung kleinerer Wunden
- Versorgung chronischer Wunden
Strukturierte Behandlungsprogramme bei:
- Diabetes mellitus
- KHK (Koronare Herzkrankheit)
- Asthma Bronchiale & COPD (chronische obstruktive Bronchitis)
- Quantitative Point of Care Diagnostik (Schnelltest auf Herzinfarkt, Lungenembolie / Thrombose, CRP)
- Quantitative Point of Care Diagnostik (Schnelltest auf Herzinfarkt, Lungenembolie/Thrombose )
- Psychosomatische Grundversorgung
- Impf-Reiseberatung
- Infusionstherapie
- Quaddeln/Infiltrationstherapie
- Hausärztliche palliativmedizinische Versorgung schwerkranker Patienten
- Hausbesuche
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne zu Ihrem Anliegen oder Rezeptwünschen
In akuten lebensbedrohlichen Notfällen und bei Suizidgefahr rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter der Nummer